eFahrtenbuch
zu was braucht man ein eFB ?
Wer mit seinem Boot Strecke zurücklegt, ob als Wanderfahrt, Wildwassertour oder anderes, kann diese Fahrt im eFB dokumentieren. Das ist interessant, um Einzelheiten zu eigenen Fahrten wie Wasserstand oder Zeiten zu notieren. Darüberhinaus nimmt man an der jährlichen Saisonauswertung des Bayerischen Kanuverbandes teil, bei der die fleissigsten Kilometer-Sammler gekürt werden. Auch für unseren Verein werden diese Kilometer angerechnet, so ergibt sich die Platzierung unseres Vereins in der BKV-Auswertung.
Als Mitglied in unserem Verein kann man sich für Paddeltouren auch unfallversichern. Mit einem Eintrag ins eFB vor der Fahrt als geplante Tour wäre man dann auch versichert, falls auf der Fahrt was passieren sollte. Und bitte dran denken: am Saisonbeginn Eintrag in >Wettbewerbe>an Wettbewerb teilnehmen>DKV Wandersportwettbewerb. Sollte dann mal ein Versicherungsfall passiert sein, auf jeden Fall innerhalb einer Woche unsere Geschäftsstelle informieren.
wie kommt man zu einem eFB ?
Auf der Webseite des DKV, also auf https://efb.kanu-efb.de/login kann jeder sich registrieren, sich unserem Verein >Straubinger Kanuclub< zuordnen und die eigenen Daten eintragen. Die Handhabung ist soweit selbsterklärend und verständlich.
wie funktioniert dann die Auswertung am Ende der Saison ?
Auf dem Link
https://www.kanu-bayern.de/freizeitsport/kanuwandern/Wanderfahrerwettbewerb/Informationen/
findet Ihr die Auswertungen der letzten Sportjahre und auch die Regelungen.
Übrigens:
Wer mit der Computerei nicht so viel zu tun haben will, kann auch weiterhin das papierene Fahrtenbuch verwenden. Dieses mir bitte zum Ende der Saison, also 30.9. an unsere Geschäftsstelle übergeben.
Für Fragen gerne Mail an efb-straubing@t-online.de



